A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1973

Erweiterung des Arbeitsbereiches eines Universal-Pulsers auf Torsionswechselbeanspruchungen mit Schwingwinkeln bis zu +-15°

Abstract (German)

Pulser sind Schwingprütmaschinen, die in Verbindung mit Betriebsfestigkeitsversuchen dazu dienen, die Haltbarkeit von dynamisch beanspruchten Konstruktionen zu verbessern bzw. den Werkstoffaufwand bei gleicher Haltbarkeit zu senken. Aus Kostengründen wird angestrebt, Pulser zeitlich voll auszunutzen. Für dieses Ziel können Zusatzeinrichtungen von Nutzen sein, da sie die Anwendungsbreite vergrößern. Bei Torsionsbeanspruchungen und einer Prüfung von sperrigen, torsionsweichen Landmaschinen-Bauteilen reicht der Arbeitsbereich der Pulser oft nicht aus. Es wird über eine preiswerte Vorrichtung für diesen Aufgabenbereich berichtet.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 23 (1973), 5. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Vellguth1973, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14553}, author = {Vellguth, Gerhard}, title = {Erweiterung des Arbeitsbereiches eines Universal-Pulsers auf Torsionswechselbeanspruchungen mit Schwingwinkeln bis zu +-15°}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1973}, volume = {23}, number = {5}, }

Share this publication