A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1985

Automatisierung am Mähdrescher

Abstract (German)

Die Weiterentwicklung des Mähdreschers vollzieht sich in besonderem Maße auch bei den Überwachungs- und Steuerungseinrichtungen. Die Elektronik hat eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben auch wirtschaftlich gelöst. Die derzeitige Entwicklungsarbeit ist bestimmt durch das Streben nach kostengünstigen Lösungen, die dazu eine höchstmögliche Zuverlässigkeit aufweisen. Automatische Regler für Schnitthöhe, Lenkung und Hangausgleich befinden sich bereits im Praxiseinsatz. Die Mikroelektronik wird im Mähdrescher zunächst eingeführt für die Informationsaufbereitung (Anzeigetechnik), die Maschinenüberwachung und Regelungen. Erste Bordcomputer sind bereits erhältlich.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 35 (1985), 4. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Diekhans1985, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15058}, author = {Diekhans, Norbert}, title = {Automatisierung am Mähdrescher}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1985}, volume = {35}, number = {4}, }

Share this publication