A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1980

Ein Beitrag zur Theorie des Wasserüberganges zwischen Boden und keimendem Saatgut

Abstract (German)

Die Keimung des Saatgutes im Boden hängt von verschiedenen Einflußfaktoren ab. Zu diesen gehört vor allem der Faktor Wasser, der in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen muß. Der zeitliche Verlauf der Wasseraufnahme des Saatgutes im Boden wird durch die Bestellgeräte mitbestimmt, beispielsweise über die Saattiefe und die Krümelstruktur des Saatbettes. Deswegen ist die Kenntnis der grundlegenden Zusammenhänge beim Wasserübergang zwischen Boden und Saatgut auch für den Ingenieur von Bedeutung. Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Theorie des Wasserüberganges zwischen Boden und keimendem Saatgut geleistet werden.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 30 (1980), 4. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Akpaetok1980, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14862}, author = {Akpaetok, Owonam and Stroppel, Alfred}, title = {Ein Beitrag zur Theorie des Wasserüberganges zwischen Boden und keimendem Saatgut}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1980}, volume = {30}, number = {4}, }

Share this publication