A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1984

Einige Grundlagen der elektrostatischen Aufladung von Spritzflüssigkeiten im chemischen Pflanzenschutz

Abstract (German)

In Verbindung mit flüssigkeitssparenden, kleintropfigen Ausbringverfahren ermöglicht die elektrostatische Aufladung von Spritzflüssigkeiten eine verbesserte Wirkstoffanlagerung sowie die Reduzierung von Drift. Unter besonderer Berücksichtigung der Koronaaufladung werden die physikalischen Gesetzmäßigkeiten des Aufladevorgangs behandelt.Für verschiedene Düsen wurde bei unterschiedlichen Spritzdrücken die elektrostatische Aufladung einiger Spritzflüssigkeiten direkt durch Strommessung ermittelt.Die Versuchsanordnung ermöglichte ferner eine Optimierung der Elektrodenanordnung hinsichtlich Lage und Anzahl der Elektroden.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 34 (1984), 1. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Moser1984, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15040}, author = {Moser, Eberhard and Eckert, Stefan}, title = {Einige Grundlagen der elektrostatischen Aufladung von Spritzflüssigkeiten im chemischen Pflanzenschutz}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1984}, volume = {34}, number = {1}, }

Share this publication