A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1979

Bestandsdurchdringung und Anlagerung von Tropfen bei der Applikation in höheren Maisbeständen.

Abstract (German)

Die zunehmende Bedeutung des Pflanzenschutzes im Körnermaisanbau hat zu einer Intensivierung der Arbeiten um eine gezielte, biologisch wirksame, umweltfreundliche und ökonomische Applikation geführt. Einer der Schädlinge im Maisanbau, der höhere Anforderungen an die Gerätetechnik stellt, ist der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis), weil zur Zeit der Bekämpfung der Maisbestand sehr hoch ist, der optimale Applikationsort aber in der unteren Hälfte des Pflanzenbestandes an schwer zugänglichen Pflanzenteilen liegt.In der vorliegenden Arbeit wird über den Stand der Technik und von ersten Ergebnissen zur Verbesserung von Applikationsverfahren hinsichtlich Bestandsdurchdringung und Anlagerung des Wirkstoffes in höheren Maisbeständen berichtet.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 29 (1979), 4. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Moser1979, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14826}, author = {Moser, Eberhard and Công, Chánh Pham}, title = {Bestandsdurchdringung und Anlagerung von Tropfen bei der Applikation in höheren Maisbeständen.}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1979}, volume = {29}, number = {4}, }

Share this publication