A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1973

Auswertung von stochastischen Signalen. Teil 2: Praktische Ermittlung eines Lelstungsdichte-Spektrums mit analogen Elementen, gezeigt am Beispiel von Fahrbahnunebenheiten

Abstract (German)

Teil 1: Band 23, Nr. 6.In vielen Bereichen der Technik zeigen physikalische Größen einen stochastischen Verlauf. Zu ihrer Charakterisierung verwendet man vielfach das Leistungsdichte-Spektrum (Power-Spektrum). Für die Ermittlung eines solchen Spektrums aus stochastischen Signalen bieten sich verschiedene Methoden an. Sie kann unter anderem mit Hilfe von analogen Elementen erfolgen. Dieses wird an Hand eines für die Landtechnik interessanten Beispieles, nämlich der Charakterisierung von Fahrbahnunebenheiten gezeigt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 23 (1973), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Möller1973, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14543}, author = {Möller, Rudolf and Wiemann, H.D.}, title = {Auswertung von stochastischen Signalen. Teil 2: Praktische Ermittlung eines Lelstungsdichte-Spektrums mit analogen Elementen, gezeigt am Beispiel von Fahrbahnunebenheiten}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1973}, volume = {23}, number = {6}, }

Share this publication