A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1973

Tele-Spektrometrie auch im Hinblick auf den Umweltschutz

Abstract (German)

Die telespektrometrischen Untersuchungsmethoden gewinnen für die Gestaltung und Nutzung unserer Umwelt zunehmend an Bedeutung. Hingewiesen sei auf die Bestimmung der Immissionen in der Atmosphäre und in den Gewässern, die Steuerung von Beregnungs- und Bewässerungsmaßnahmen, den Pflanzenschutz und die Wettervorhersage. In dem Aufsatz werden die Methoden der Telespektrometrie und die Grenzen und Möglichkeiten in der Anwendung in einer Übersicht behandelt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 23 (1973), 5. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Collins1973, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14551}, author = {Collins, S.H. and Meiering, Anton G.}, title = {Tele-Spektrometrie auch im Hinblick auf den Umweltschutz}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1973}, volume = {23}, number = {5}, }

Share this publication