A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1989

Zapfwellengetriebene Packer zum Verdichten und Zerkleinern des Bodens nach dem Pflügen

Abstract (German)

Auch für die Rückverfestigung des Bodens bei der Saatbettbereitung ist die direkte Energieübertragung vom Schleppermotor zum Werkzeug über die Zapfwelle vorteilhaft. Wenn dabei zusätzlich eine Verbesserung des Bearbeitungsergebnisses erzielt werden soll, müssen die für den Zapfwellenantrieb am besten geeigneten Werkzeuge eingesetzt werden. Diese werden mittels Konstruktionssystematik und theoretischer Funktionsanalyse ausgewählt und miteinander verglichen. Es wird eine analytische Beschreibung von Zusammenhängen zwischen Konstruktions- und Betriebsparametern vorgenommen und experimentell überprüft. Abschließend werden Schlußfolgerungen für die Optimierung zapfwellengetriebener Packer abgeleitet.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 39 (1989), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Baur1989, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15185}, author = {Baur, Andreas}, title = {Zapfwellengetriebene Packer zum Verdichten und Zerkleinern des Bodens nach dem Pflügen}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1989}, volume = {39}, number = {2}, }

Share this publication