A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1971

Der Einfluß von Heizungssystemen mit unterschiedlichem Strahlungsanteil auf das Klima und den Wärmehaushalt von Hallenbauten mit großen Glasflächen, speziell von Gewächshäusern

Abstract (German)

Gewächshäuser sind Gebäude, deren Umhüllung aus einem für das sichtbare Licht durchlässigen Stoff (Silikatglas oder Kunststoff) besteht. Durch die intensive Einwirkung der Sonnenstrahlung am Tage, die Verdunstung des Bodens und die Transpiration der Pflanzen entsteht im Gewächshaus ein Klima, das sich grundlegend von dem in Wohn- und Arbeitsräumen unterscheidet. Eine änderung des Freilandklimas wirkt sich wegen der kleinen Wärmedämmung der durchsichtigen Wände ohne große Verzögerung auf das Klima im Gewächshaus aus.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 21 (1971), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Kanthak1971, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14457}, author = {Kanthak, Paul}, title = {Der Einfluß von Heizungssystemen mit unterschiedlichem Strahlungsanteil auf das Klima und den Wärmehaushalt von Hallenbauten mit großen Glasflächen, speziell von Gewächshäusern}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1971}, volume = {21}, number = {2}, }

Share this publication