Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Browse by Subject

Browsing by Subject "Marktprognose"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Prognose der Entwicklung des Agrartechnikmarktes: eine Expertenbefragung nach der Delphi-Methode
    (2001) Wübben, Dirk; Vorgrimler, Daniel
    Das Ziel der Studie ist die Prognose der Entwicklungen auf dem Agrartechnikmarkt für Deutschland und Westeuropa. Als Prognoseverfahren diente die Delphi-Methode, eine mehrstufige Expertenbefragung mit Rückkopplung. Als zentrale Untersuchungsbereiche umfasst die Studie zum einen die Ermittlung der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Nachfrage und die Abschätzung der Agrartechniknachfrage der Jahre 2005 und 2010 und zum anderen die Abschätzung der zukünftigen Entwicklung der Angebotsstruktur. Des Weiteren werden die wichtigsten erwarteten Tendenzen im Marketing aufgezeigt. Im Zusammenhang mit dem in der Landwirtschaft erwarteten Strukturwandel ist damit zu rechnen, dass wirtschaftliche Gesichtspunkte bei den Investitionsentscheidungen der Landwirte eine immer größere Bedeutung erlangen. Während für die stückmäßige Nachfrage nach Agrartechnik ein Rückgang prognostiziert wird, wird nach Ansicht der Experten ? bedingt durch die erwarteten qualitativen Verschiebungen ? die monetäre Nachfrage relativ stabil bleiben. Auf der Angebotsseite wird eine weitere Zunahme der Marktkonzentration erwartet. Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt wird sich fortsetzen. Daher treten im Marketing kundenbezogene Serviceleistungen in den Vordergrund.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy