Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Zabeltitz, Christian von"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 3 of 3
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Forschung für die Technik der Pflanzenproduktion in Gewächshäusern
    (1982) Zabeltitz, Christian von
    Die Gartenbaubetriebe mit Pflanzenproduktion in Gewächshäusern sind vor allem durch die Steigerung der Energie- und Arbeitskosten sehr stark belastet. Es müssen weiterhin große Anstrengungen unternommen werden, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu erhalten. Ausgehend von Grundlagenuntersuchungen, sind in verstärktem Maße Techniken zu entwickeln und Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen, die für den praktischen Gartenbau eine Hilfe für Entscheidungen über technische Betriebsmittel darstellen.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Gewächshausheizung mit Sonnenenergie
    (1984) Zabeltitz, Christian von
    Die Solarenergie läßt sich für die Gewächshausheizung zur Substitution fossiler Energieträger einsetzen. In Mitteleuropa ist so ein Anteil von etwa 15-25 % der Jahresheizenergie zu decken, in Südeuropa bis zu 100 %. Dafür sind aber in jedem Fall Zusatzeinrichtungen notwendig. Die möglichen Solarheizsysteme werden beschrieben. Für das einfachste System "Gewächshaus als Kollektor" sind Modellrechnungen für die Auslegung der Anlagenkomponente durchgeführt worden. Ergebnisse für Klimaverhältnisse in Deutschland und Kreta werden beschrieben.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Prof. Dr.-lng. Wilhelm Batel 60 Jahre
    (1982) Zabeltitz, Christian von
    Am 3. November vollendet Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Batel, Leiter des Instituts für landtechnische Grundlagenforschung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Braunschweig-Völkenrode, und Privatdozent für das Gebiet der Staubtechnik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, sein 60. Lebensjahr. Zu diesem Tage gratulieren ihm ehemalige und derzeitige Mitarbeiter recht herzlich. Sie widmen ihm dieses Heft der "Grundlagen der Landtechnik", das nur einen Ausschnitt aus dem weiten Spektrum ihrer Arbeiten in und außerhalb des Institutes aufnehmen kann.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy