Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Welschof, Gerhard"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Entwicklungslinien im Schlepperbau Kriterien für die heutige und zukünftige Entwicklung
    (1974) Welschof, Gerhard
    Eine systematische Darstellung der für Ackerschlepper wichtigen Entwicklungskriterien fehlt bisher. Vor allem sind die Kriterien Funktion, Kosten und Zeit bedeutend, die in vielfältiger Form Einfluß haben. Diese Kriterien gelten sowohl für Einzelteile, wie für Baugruppen und ganze Maschinensysteme. Sie werden von den Benutzern, dem Handel und den Herstellern von Ackerschleppern vor allem bestimmt. Beispiele zeigen die Wirkung dieser Entwicklungskriterien und auch deren gegenseitige Abhängigkeit: Das Zugkraftkriterium wird für die Erprobung von Ackerschleppergetrieben angewandt. Für die Festlegung der Gebrauchsdauer werden Daten aus der Praxis gesammelt. Um günstige Produktkosten zu erhalten, bildet man Ackerschlepperfamilien. Beobachtet man den Inhalt dieser Kriterien über einen längeren Zeitraum, lassen sich auch mögliche Weiterentwicklungen von Vielzweck-Ackerschleppern abschätzen. Eine weitere Erforschung der Entwicklungskriterien ist wichtig, auch die tatkräftige Mitwirkung der Wissenschaft.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Wechselbeziehungen zwischen Konstruktion und Versuch
    (1966) Bolten, Gerd W. H.; Welschof, Gerhard
    Die von der Firmenleitung im Hinblick auf die Marktlage gestellte Entwicklungsaufgabe ist verbindlich für das Entwicklungs-Komitee, das in seinem an die Leitung von Versuch und Konstruktion zu gebenden Auftrag klar abgegrenzte Informationen zu vermitteln hat. Diese müssen alle wichtigen technischen und organisatorischen Faktoren enthalten. Eine optimale Abstimmung der schöpferischen Ideen auf die Entwicklungszeit und -kosten ist das vordringliche organisatorische Anliegen der Leitung von Versuch und Konstruktion. Dabei ist auf eine zweckmäßige Gliederung der Entwicklungsabteilung nach Projekten und Funktionen zu achten. Um die gestellte Aufgabe entsprechend dem Zeitplan lösen zu können, empfiehlt sich eine Aufteilung der gesamten Entwicklung in einzelne Phasen. Die in ständiger Auswertung der Versuchsergebnisse von der Konstruktion erstellten Fertigungsunterlagen sind von dieser eigenverantwortlich freizugeben.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy