Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Balcarek, Otto"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Meßwerterfassungs- und -verarbeitungssysteme für den mobilen Feldeinsatz
    (1985) Ismail, Syed Mohamed; Balcarek, Otto; Burkhardt, Klaus
    Bei Feldversuchen ist die sofortige Verfügbarkeit von Ergebnissen wichtig, da hiervon oft die nächste Versuchseinstellung oder Wiederholung abhängt. Seitherige Meßwerterfassungs- und -verarbeitungssysteme sind aber für den mobilen Einsatz auf dem Schlepper ungeeignet.Hier werden drei Varianten eines neu entwickelten digitalen Meßwerterfassungs- und -verarbeitungssystems beschrieben, das die obigen Forderungen erfüllt und durch Anpassung der Software für die verschiedensten Untersuchungen eingesetzt werden kann.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Vergleichende Untersuchungen von Radargeräten zur Geschwindigkeitsmessung an Landmaschinen
    (1986) Fichtel, Helmut; Balcarek, Otto
    Für die wirksame Überwachung und Steuerung vieler landwirtschaftlicher Arbeiten wird eine genaue Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit gewünscht. Eine berührungslose Messung mit Radargeräten, die nach dem Doppler-Prinzip arbeiten, scheint hierfür besonders geeignet.Der folgende Beitrag liefert Ergebnisse von Versuchen mit drei verschiedenen Radargeräten, für die in der Bodenrinne und in Feldversuchen die Meßgenauigkeit in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit bestimmt wurde. Als Parameter wurden die Beschaffenheit der Bodenoberfläche und der Abstand der Radargeräte zur Bodenoberfläche, sowie die Anordnung der Radargeräte und die Richtung des Radarstrahles in die Versuche einbezogen.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy